Mein zweiter Jakobsweg 2012, von Irun nach Santiago de Compostela, entlang der Küste von Biskaya. Über 800 km in 5 Wochen.
CAMINO DEL NORTE. Fotoreportage
Ein Jahr nach meinem ersten Jakobsweg steige ich in Stuttgart im Bus und fahre nach Irun um Camino del Norte zu gehen.
Nach knapp 24 Stunden Ankunft in Irun.
Gleich nach der Nachts im Bus starte ich die erste Etappe. Blick auf französische Seite und Pyrenäen.
Im Hintergrund Frankreich
San Sebastian
Laredo
Blick auf Laredo
Strand vom Laredo
Die Flüsse am Mündung werden mit der Fähre überquert. Fähre nach Santona
Camino del Norte führt an zauberhaften Stränden entlang.
Strand von Berria nach der Santona
Surferschule
Strand von Berria
Blick Richtung Noja
Strand vor Noja
Herberge in Noja
Padre Ernesto Bustio hat sein Haus in Güemes in Pilgerherberge umgebaut. Der Pilger bekommt hier gute Unterkunft inclusive Frühstück, Mittagessen und Abendessen alles auf Spendenbasis.
Ganzes Haus steht dem Pilgern zur Verfügung.
Pilger vor der Albergue in Güemes.
Die erste Blasen. Nadel und Faden ist die beste Methode die Blasen trocken zu legen. Der Verfahren ist wahrscheinlich schulmedizinisch nicht konform, aber es funktioniert und man kann am nächsten Tag weiter Laufen
Nicht nur auf dem Camino Frances aber auch auf dem Camino del Norte gehen viele Koreaner.
Camino del Norte verläuft meistens direkt an der Küste von Biskaya.
Manns große Farnen
Banco de Santander in Santander.
Sidra ist der beliebtester Getränk in Asturien. Es wird eingeschenkt aus über meter Höhe und sofort noch schäumend getrunken.
Nach paar Gläser man kriegt Appetit auf asturianischer Gericht.
Centro Niemeyer in Aviles. Der Stararchitekt hat ua. Brasil entworfen.
Cudiliero
Die Trockner werden oft zu Wohnungen ausgebaut.
Die Autobahn schaut von unten imposant aus.
Im August ist Wasser in Buchten von Biskaya angenehm zum baden.
Auf der Terrasse vor der Herberge.
Herberge direkt am Ufer mit eigenem Strand in Tapia de Casariego.
Die Nordküste Spaniens ist vie schöner wie die Mittelmeerküste aber weit nicht so erschlossen und das ist gut so.
Nur fliegen ist schöner.
Unzählige, einsame Strände entlang der der ganze Nordküste.
Wunderschöne Strände "Las Catedrales" bei Ribadeo.Man soll die Ebbe abwarten.
Plötzlich zieht sich das Wasser zurück.
Das war vor kurzen noch Meeresgrund.
Die Grotte wird auch wasserfrei. Betretten von diese Grotte ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt, aber kaum jemand hält sich daran.
Zweiter Frühstück in der Natur.
Notunterkunft in eine Sporthalle. Die Alternative war 7 km weiterlaufen.
Ganz moderne Herberge In Villalba.
Auf dem Weg nach Baamonde.
Museum-Haus vom bekannten Bildhauer Victor Corral
Werk von Victor Corral in eine Kastanie.
Noch nur 100 km bis Santiago!
Herberge in Miraz wird vom Britischem Confraternity of Saint James geführt. Es herscht sehr nette Atmosphäre und gemeinsames Frühstück ist obligatorisch.
In Herbergen gibts selten Eier zum Frühstück. Die hier schauen gut aus. Sie sind von eine glückliche Hähne sag die Bäuerin die dise Miniladen nebenberuflich betreibt.
Selbst eingelegte Chorizo schaut auch lecker aus
Ein leckerer zweiter Frühstück.
Als ich fertig war, kam die glückliche Hähne persönlich in Laden rein. Habe mich mit der frische Baguette bei ihr bedankt. Sie hat wirklich glücklicher Eindruck gemacht. Ein gutes Geschäftsmodell.
Schöner, alter Kloster "Sobrado Dos Monxes" gegründet im 10 J.h. durch Benediktiner bietet Unterkunft für Pilgern.
Die Klosterkapelle
Der Klosterhof
Die Türme wirken irgendwie entschleunigend. Sobrado Dos Monxes.
Speisesaal
Pilger aus USA, Deutschland, Irland, Ungarn und Polen
Alte Küche aus dem 13 Jahrhundert.
Die klosterliche Kapelle wirkt verlassen aber stimmungsvol.
Eine Privatherberge.
Nur noch 25 km bis Santiago!
Monte do Gozo. Von hier sieht man schon die Kathedrale von Santiago.
Angekommen!...
Ein tolles Gefühl.
Es ist erstaunlich wie wenig braucht man um wirklich glücklich zu sein.
Im August sind sehr viel Jugendgruppen auf dem Camino unterwegs.
Der Platz vor der Kathedrale ist ein Treffpunkt. Über mehrere Tage trifft man hier alle die mann unterwegs kennengelernt hat. Am besten gegen 12 Uhr.
Der Jakobsweg hat sich zu Massenpönomen entwickelt. Im Jahr 1970 waren es weniger als 100 Pilgern, in 2010 waren es über 270 000.
Der 1.60 m großer Weihrauchfaß wird mit hilfe von 6 Männer quer durch die ganze Kathedrale geschwenkt.
Der Grab von Apostel Jakobus in Katakomben..
Kilometer "0" vor der Kathedrale.
Vor der Franziskaner Herberge in Santiago.
Mein "Stamm" Tapas Bar in Santiago.
Auf dem Weg zum Flughafen, zurück in organisiertes Leben. Der Jakobsweg ist u.a. eine Gelegenheit die Dinge aus ganz andere Perspektive zu betrachten. Es tut gut.